Die Plattform „signalement.net“ ist ein sicheres Warnsystem, das es VIRBAC ermöglicht, die Anforderungen von Artikel 17.II.2 des Gesetzes Nr. 2016-1691 zur Förderung von Transparenz, Korruptionsbekämpfung und Modernisierung der Wirtschaft, das als „Sapin II-Gesetz“ bekannt ist, zu erfüllen, mit dem bezweckt wird, die Erfassung von Meldungen von VIRBAC-Mitarbeitern im Zusammenhang mit der Existenz von Vorgehensweisen oder Situationen zu ermöglichen, die gegen den Verhaltenskodex des Unternehmens verstoßen und überwiegend Vorgänge darstellen, die Korruption oder Einflussnahme betreffen.
In diesem Zusammenhang möchten wir Sie daran erinnern, dass Ihre Aussage ein gewichtiger Schritt ist, der Auswirkungen auf die beteiligten Personen haben kann und in gutem Glauben und auf uneigennützige Weise vorgenommen werden muss. In einem derartigen Kontext kann Ihr Handeln unter keinen Umständen bestraft werden. Wir müssen Sie jedoch darüber informieren, dass jedermann, der vorsätzlich falsche oder irreführende Aussagen macht, mit disziplinarischen oder rechtlichen Maßnahmen im Einklang mit maßgeblichen Gesetzen und Vorschriften rechnen muss.
Was die Zulässigkeit Ihrer Meldung angeht, wird sie insbesondere anhand der folgenden Punkte beurteilt:
- Fällt die Meldung in den Anwendungsbereich des Verfahrens?
- Ist die Art der beschriebenen Situation hinreichend schwerwiegend und begründet, um eine Untersuchung zu erlauben?
- Verstoßen die gemeldeten Umstände gegen geltendes Recht, Vorschriften oder den Verhaltenskodex?
- Wird die Meldung in gutem Glauben und uneigennützig vorgebracht?
- Hat der Absender der Meldung die gemeldeten Umstände persönlich beobachtet?
Alle Meldungen, die nicht in den Rahmen des eingeführten Verfahrens fallen, werden automatisch vernichtet und die personenbezogenen Daten gelöscht, worüber der Absender des Hinweises informiert wird.
Alle Meldungen werden von VIRBAC für die oben genannten Zwecke in vertraulicher Form bearbeitet, und Mitarbeiter, die für die Erfassung oder Bearbeitung von Hinweisen autorisiert worden sind, erhalten nur eingeschränkte Zugangsrechte. Ihre personenbezogenen Daten (falls die Meldung nicht anonym erfolgt) sowie die der Personen, die in der Meldung angesprochen werden, bleiben vertraulich und werden ausschließlich für Zwecke der Bearbeitung der Meldung an eine begrenzte Anzahl von Personen weitergegeben, die benötigt werden, um die Zwecke zu erreichen.
Weitere Informationen über das Verfahren zur Bearbeitung von Meldungen erhalten Sie, wenn Sie auf [Meldesystemverfahren] klicken.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Ihnen ein Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und zur Berichtigung ihrer Verarbeitung zusteht. Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail über die Plattform „signalement.net“ direkt an die Personen senden, die für die Bearbeitung der Meldung autorisiert worden sind, oder unsere E-Mail-Adresse verwenden: privacy@virbac.com